Brennnessel mit SwissNettle Logo

DIE BRENNNESSEL - EIN MULTITALENT

Die Brennnessel-Wochen "Superfood vor der Haustüre" haben sich seit 2017 als jährliche Umwelt-Sensibilisierungskampagne etabliert. Eine Kombination aus Wissensvermittlung, Neugier wecken und lustvollem Neuentdecken. Ernährung, Gesundheit, Biodiversität, Konsum, Unternehmen und Landwirtschaft: Alles hängt im Endeffekt zusammen und die Brennnessel ist ein perfektes Beispiel, dieses sensible Gefüge aufzuzeigen. 

06. Juni 2023 : Redaktion: SRF 2 Kultur Aktualität - Blick in die Feuilletons mit der Brennnessel-Promoterin Doris Abt

11. April 2023 : In der Coop Zeitung ist Titelgeschichte «Vom Un- zum Lieblingskraut» erschienen, mit Doris Abt auf der Titelseite.

 

Was sind die Brennnesselwochen? Video mit Rückblick 2022


SwissNettle - ein Forschungsprojekt

Hätte die Brennnessel nicht ihre Brennnhaare wäre sie vermutlich schon längst ausgerottet. In der Brennnessel schlummern viele Möglichkeiten. Das hat schon immer fasziniert und zum Wunsch verleitet sie zu kultivieren, grosse Geschäfte zu machen und sie ertragreicher und brennhaar frei zu züchten. Diese Vorhaben waren nie langfristig erfolgreich.

Warum wir nun versuchen die ursprüngliche Brennnessel sanft zu nutzen?

Sie kann uns leiten auf dem Weg, die Gegensätze von Produktion und Biodiversitätserhaltung zu verbinden. Für die Mehrfachnutzung in den Bereichen Nahrungsmittel, Gesundheit, Kosmetik, Tierfutter, Dünger, Raupenfutter, Bodenverbesserung und Textilproduktion. Brennnesseln zu nutzen ist jedoch nicht automatisch nachhaltig und lokal. Mit dem Label SwissNettle stehen die Produkte für eine klare Philosophie (link), Forschung nahe bei den PraktikerInnen  aus der Landwirtschaft, der Textilindustrie, Gastronomie, Apotheken, Produktion und dem Detailhandel. Gerne halten wir dich über unseren Newsletter auf dem Laufenden.

Kontakt

Verein Brennpunkt Brennnessel
Auee 1
8618 Oetwil am See
Doris Abt: d.brennnessel@gmail.com
Martin Hofer, Christina Bertoni: m.brennnessel@gmail.com

 Folgen und mitreden auf Facebook

Anmeldung zum Newsletter

* indicates required